
IT-Sicherheit: Die Branchentrends im Dezember 2020
Welche Fragen bewegen die IT-Szene? Wohin führen die aktuellen Trends?
Unsere kleine, aber feine Auswahl der wichtigsten Themen im Dezember.
Die IT-Sicherheit braucht eine Neuorientierung…
meint die Computerwoche und erkennt, dass Unternehmen zwar mehr in Security investieren wollen, aber die Konzepte noch nicht stimmig sind.
Zitat: „Mehr als Dreiviertel der Unternehmen wollen stärker in Security investieren.
Doch es gibt ein Problem: Die Security-Vorhaben entsprechen nicht immer den Herausforderungen, denen sich die Unternehmen nach eigener Aussage stellen müssen. Man wünscht sich das eine, aber man investiert in einen anderen Security-Bereich.“
Wir meinen: Nicht die IT-Security muss sich neu orientieren, sondern die Unternehmen.
Trotzdem ein interessanter Beitrag der sehr deutlich zeigt, wie die IT-Entscheider aktuell ticken!
Lesenswert! http://www.cowo.de/a/3549665
Und ewig grüßt das – Home-Office!
Die Internetwirtschaft hat noch geöffnet und eco – ihr Verband in Köln – stellt zutreffend fest:
Unternehmen werden und müssen stärker in IT-Sicherheit im Home-Office investieren und eco erkennt ein freundliches Investitionsklima für IT-Sicherheit: 78 Prozent der Unternehmen in Deutschland planen, nach Ende der Corona-Krise das Arbeiten im Home-Office weiter zu ermöglichen.
Wir meinen: endlich mal gute Nachrichten!
Unser Blobbeitrag zu einer ähnlich Umfrage von Deloitte: https://www.prosoft.de/blog/sicheres-homeoffice/
Ein interessanter Beitrag, der uns zudem hoffen lässt: https://www.eco.de/presse/unternehmen-muessen-staerker-in-it-sicherheit-im-home-office-investieren/
IT-Sicherheit & Penetrationstests
Mit schier epischer Tiefe widmen sich Aaron Brown & Severin Quell in Informatik aktuell ganz speziell dem Sicherheitsthema „Penetrationstests“:
„Sicherheitsrisiken bei Container-Technologien, Kryptographie und Verschlüsselung, Cloud Data Protection oder potentielle Angriffsflächen im Zeitalter von IoT und Smart-Home…“
– also, da ist sicher für jeden etwas dabei.
In 5 Teilen wird der „Penetrationstest“ aktuell und vollständig durchleuchtet und ist in Summe wesentlich spannender, als man zunächst vermuten will.
Lesen! https://www.informatik-aktuell.de/betrieb/sicherheit.html
Last but not least – unser BSI mit:
Videokonferenz-Systeme im Ehrenamt sicher nutzen!
Das BSI hat weiteren Aufklärungsbedarf erkannt und publiziert – folgerichtig – über die IT-Sicherheit im Vereinswesen. Angesprochen werden im Beitrag vernachlässigte Zielgruppen, die bis dato noch nicht als relevantes Sicherheitsrisiko aufgefallen sind.
Leseprobe: „Egal ob Sie sich für den Klimaschutz einsetzen, in einer Theatergruppe aktiv sind oder Mitglied in einem Buchclub sind: Gerade in der Vereinsarbeit und im Ehrenamt ist es wichtig, mit Menschen im Gespräch zu bleiben.“
Finden wir auch. Klimaschutz und mit Menschen im Buchclub sprechen – ist toll.
Fazit:
COVID-19 ist und bleibt das Thema #1 und mischt die gesamte IT-Branche richtig auf. Neuorientierungen sind genau so gefragt, wie pragmatische und schnelle Sicherheitslösungen für die Unternehmens- und Behörden-IT. Wir bleiben da ganz sicher am Ball.
Lösungen
Shop
ProSoft
ProBlog ist ein Angebot der
ProSoft GmbH
Bürgermeister-Graf-Ring 10
82538 Geretsried