
Die FAQs von ProSoft: 1,7 Millionen Besucher und noch mehr Antworten
Die Bezeichnung „Frequently“ ist bei unseren FAQs wirklich zutreffend: Hier haben wir seit dem Start mit knapp 1000 Artikeln über 1,7 Millionen Fragen beantwortet. Statistisch betrachtet.
Doch ganz von vorne: ProSoft unterstützt seine Kunden und Interessenten bei Fragen rund um die IT. In der Regel ganz persönlich, aber eben auch in einem speziellen Bereich der Webseite – den FAQs. Grund genug, Ihnen diesen Bereich einmal in einigen kurzen Zahlen vorzustellen:
Als «Value Add» Anbieter wollen und müssen wir mehr bieten! Die bei uns unter dem Punkt «Service» aufgeführten Mehrwerte, sind neben Downloads vollwertiger aber zeitlich befristeter Softwarelösungen auch unser ausgezeichneter technischer Support, Produkt- und Händler-Schulungen, Webinare, IT-Security Meldungen und Warnungen auf Twitter, sowie vor Ort Veranstaltungen. In den ProSoft FAQ (Knowledgebase) steckt besonders viel Zeit und Mühe. Offensichtlich schätzen Sie unsere FAQ-Seite, denn seit April 2001 wurde sie über 1,7 Millionen Mal besucht.
Alleine die Top 10 Beitrage bei uns haben insgesamt über 183.000 Aufrufe. In der ProSoft Knowledgebase finden Sie viele Antworten auf produktspezifische Fragen rund um unsere Lösungen und Produkte. Beiträge zu allgemeinen Themen, sind aber natürlich für IT-Administratoren und Verantwortliche noch interessanter und haben deshalb mehr Besucher. Deshalb lohnt sich vielleicht auch für Sie ein Blick auf unsere FAQ-Seite und auf unsere Beiträge:

Allgemeine Beiträge in den ProSoft FAQ
- Liste von TCP/IP Diagnoseprogrammen
Problembehandlung bei TCP/IP Verbindungen in Windows (9469 Aufrufe) - Schritt-für-Schritt Anleitung um Winsock und TCP/IP Stack zurückzusetzen
Zurücksetzen von Winsock und des TCP/IP Stack (7662 Aufrufe) - Verschlüsselt ist nicht gleich sicher! Informationen zur Verschlüsselung von SEDs mit Data Encryption Key (DEK) und Authentication Key (AK)
Informationen zu SED Festplatten (4889 Aufrufe) - Berechtigungen bei Nutzung von LDAP am Beispiel der Zwei-Faktor Authentifizierung SecurAccess
Fehlermeldung Error writing to LDAP(2356 Aufrufe) - Allgemeine Information zu BadUSB auf USB-Sticks aufgrund einer Kundenanfrage
BadUSB und SafeToGo USB-Stick (2355 Aufrufe) - Verschlüsselter USB-Stick in Kombination mit DLP-Lösungen
Ihr Betriebssystem unterstützt möglicherweise den USB-Stick nicht (1914 Aufrufe)
Produktspezifische ProSoft FAQ Beiträge
- Alle Parameter Konfigurationseinstellungen des NetSupport Manager Clients (PC-Fernwartung) zusammengefasst
Konfigurationsdatei Client32.ini inkl. Spezialparameter (4356 Aufrufe) - Problemlösung nach einem Policy Patrol Update
Massive Zunahme von Logdateien nach Update (2923 Aufrufe) - Konfigurationen der Farbtiefen bei der PC-Fernwartung NetSupport Manager
NetSupport Manager & Farbtiefe (1822 Aufrufe) - Transport-Agents von Drittanbietern führen zu Problemen bei Microsoft Exchange
Policy Patrol und ExchangeTransport Agent (1808 Aufrufe) - Die Safend Data Protection Suite Client Lizenzen von ausgemusterten Rechnern übertragen
Safend Client Lizenzen freigeben (1732 Aufrufe) - Wie lizenziert man NetSupport Manager richtig und wie verhält es sich mit den kostenlosen Apps für iOS und Android
Lizenzierung von NetSupport Manager (1722 Aufrufe) - Wie kann man ehemalig benutzte Accounts bei der Zwei-Faktor Authentifizierung SecurAccess wieder freigeben
SecurAccess und lizenzierte Benutzer (1062 Aufrufe)
Fazit:
Seien Sie gespannt: Unsere Homepage und unsere FAQ-Seite werden in den nächsten Wochen anlässlich unseres Firmenjubiläums «30 Jahre ProSoft» aktualisiert. Sie finden uns aber auch live auf dem PITS (Public IT Security) Fachkongress in Berlin und auf der it-sa IT-Security Fachmesse in Nürnberg. Gerne können Sie dafür einen persönlichen Beratungstermin reservieren. Jetzt anmelden
Lösungen
Shop
ProSoft
ProBlog ist ein Angebot der
ProSoft GmbH
Bürgermeister-Graf-Ring 10
82538 Geretsried