+49 (0) 8171/405-0 info@proSoft.de

Die FAQs von ProSoft: 1,7 Millionen Besucher und noch mehr Antworten

21.
Aug
2019
DLP, IT-Support, Knowledgebase, PC-Fernwartung, Policy Patrol, ProSoft FAQ, Safend

Die Bezeichnung „Frequently“ ist bei unseren FAQs wirklich zutreffend: Hier haben wir seit dem Start mit knapp 1000 Artikeln über 1,7 Millionen Fragen beantwortet. Statistisch betrachtet.
Doch ganz von vorne: ProSoft unterstützt seine Kunden und Interessenten bei Fragen rund um die IT. In der Regel ganz persönlich, aber eben auch in einem speziellen Bereich der Webseite – den FAQs. Grund genug, Ihnen diesen Bereich einmal in einigen kurzen Zahlen vorzustellen:

Als «Value Add» Anbieter wollen und müssen wir mehr bieten! Die bei uns unter dem Punkt «Service» aufgeführten Mehrwerte, sind neben Downloads vollwertiger aber zeitlich befristeter Softwarelösungen auch unser ausgezeichneter technischer Support, Produkt- und Händler-Schulungen, Webinare, IT-Security Meldungen und Warnungen auf Twitter, sowie vor Ort Veranstaltungen. In den ProSoft FAQ (Knowledgebase) steckt besonders viel Zeit und Mühe. Offensichtlich schätzen Sie unsere FAQ-Seite, denn seit April 2001 wurde sie über 1,7 Millionen Mal besucht.

Alleine die Top 10 Beitrage bei uns haben insgesamt über 183.000 Aufrufe. In der ProSoft Knowledgebase finden Sie viele Antworten auf produktspezifische Fragen rund um unsere Lösungen und Produkte. Beiträge zu allgemeinen Themen, sind aber natürlich für IT-Administratoren und Verantwortliche noch interessanter und haben deshalb mehr Besucher. Deshalb lohnt sich vielleicht auch für Sie ein Blick auf unsere FAQ-Seite und auf unsere Beiträge:

 

Allgemeine Beiträge in den ProSoft FAQ

Produktspezifische ProSoft FAQ Beiträge

Fazit:

Seien Sie gespannt: Unsere Homepage und unsere FAQ-Seite werden in den nächsten Wochen anlässlich unseres Firmenjubiläums «30 Jahre ProSoft» aktualisiert. Sie finden uns aber auch live auf dem PITS (Public IT Security) Fachkongress in Berlin und auf der it-sa IT-Security Fachmesse in Nürnberg. Gerne können Sie dafür einen persönlichen Beratungstermin reservieren. Jetzt anmelden

270 Gigabyte-Mainboards mit unsicherem Downloader im UEFI-BIOS | c't Magazin https://t.co/8iJBOVCN8O #Sicherheitslücke
ProSoft präsentiert das mobile Kiosksystem MetaDefender K2100 für kritische Infrastrukturen https://t.co/4gdmDM8bgw
Sicherheitslücke in #Moxa MXsecurity Series gefährdet kritische Infrastrukturen. Eine kritische #Sicherheitslücke in der Netzwerküberwachungslösung MXsecurity bringt Industrieanlagen in Gefahr. https://t.co/m3r4xGmzh1 https://t.co/MkLqc0Nrhr
8 Tipps für die IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen | IHK München https://t.co/8pPcHS0pIh
Webbrowser: Google Chrome 114 schließt 16 Lücken und verbessert Sicherheit | Security https://t.co/5E3z0aiTZo #Google
Hallo Herr Doktor, wieso haben Sie meine Diagnose an Fremde geschickt? https://t.co/6CO4ehbYsi via @zeitonline
WithSecure startet neue Incident-Response-Services https://t.co/2zWriqDAlD
LibreOffice-Lücken: Risiko von Codeschmuggel mit präparierten Dokumenten | heise online #Libreoffice https://t.co/6NOeMggioB
Kritische Lücken in Netzwerkverwaltungssoftware D-Link D-View 8 geschlossen | heise online https://t.co/ZX9u7HRR5e
So bewerten Datenschützer die #DSGVO https://t.co/ORFloLtpum
OT-Security: Wie Security Gateways und Datendioden Datenströme absichern https://t.co/Xf6Md4L6l0 #otsecurity https://t.co/dpOeM9Y6Tw
Sicherheitsupdates: Zyxel-Firewalls anfällig für Schadcode-Attacken | Security https://t.co/mZ2VFd2CUF #zyxel #Sicherheitslücke #patch
Betrüger nutzen ChatGPT und verdienen Geld mit Fleeceware-Apps https://t.co/cEzNRrEt7P via @zdnet_de
Hacker nutzen Dropbox für betrügerische E-Mails https://t.co/TYwNZfrfnV via @zdnet_de
@NetSupportNSM: NetSupport Manager offers a unique range of supporting tools to maximize efficiency and minimise system downtime, ensuring uninterrupted productivity. Try it free for 30 days. https://t.co/KH8QEfRavD 

#RemoteControl #Efficiency #Downtime https://t.co/QDDsrgFmsG
ecac
KeePass: Angreifer können auf Master-Passwort zugreifen | Security https://t.co/h7eXDHmwl2
Kritische Lücken in Canon-Druckern ermöglichen Codeschmuggel | Security https://t.co/dBbIqoRsqQ
@heisec: Attacken könnten bevorstehen: Kritische Root-Lücken bedrohen Cisco-Switches https://t.co/W03ScEMl90 #Cisco #Patches
Datenleck in der Cloud: Standortdaten von Toyota-Fahrzeugen jahrelang einsehbar https://t.co/t2mjLxvckn #Sicherheitslücke #Toyota

Der ProBlog Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren interessanten News, Updates und Insights
zu modernen IT-Security & IT-Infrastruktur-Lösungen.

Members Only:
Alle Newsletter-Empfänger erhalten jetzt Zugriff auf exklusive Inhalte!

Bitte füllen Sie kurz das Formular aus.
Anschließend erhalten Sie eine E-Mail, mit der Sie Ihre Anmeldung bestätigen können.

 

 
Mit der Anmeldung akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen der ProSoft GmbH.

 

Share This