FAQ

Ivanti Kundeninformation

Beschreibung

Mit diesem Beitrag wollen wir Sie über die aktuelle Situation bezüglich Ivanti Produkte informieren.

Betroffene ProdukteBetroffen sind alle von der ProSoft GmbH vertriebenen Produkte der Firma ivanti:

  • ivanti Security Controls
  • ivanti Patch for Windows
  • ivanti Patch for SCCM

Aktuelle SituationDie derzeitige Situation ist so, dass das US-Unternehmen ivanti allen Partnern / Distributionen / Resellern weltweit die bisherige Zusammenarbeit einseitig zu 01.04.2020 abgekündigt hat.

Die Endkunden werden derzeit mit einem Informationsschreiben über die Änderung bezüglich Ihres Ivanti Wartungs-/Support-, Abonnement- oder SaaS-Verlängerungsvertrags in Kenntnis gesetzt.

Dies bedeutet für die ProSoft GmbH:

  • wir können Ihnen keine Angebote mehr für neue Lizenzen erstellen
  • wir können Ihnen keine Angebote mehr für die Erweiterung Ihrer bestehenden Lizenzen erstellen
  • wir können Ihnen keine Angebote mehr für eine Verlängerung Ihres Wartungsvertrags erstellen
  • wir können Ihnen nicht mehr den gewohnten ProSoft Support liefern

Dies bedeutet für Sie als Kunde:

Sie müssen sich als Endkunde direkt mit der Firma ivanti in Verbindung setzen, wenn Sie

  • ein Angebot für neue Lizenzen benötigen
  • ein Angebot für die Erweiterung Ihrer bestehenden Lizenzen benötigen
  • ein Angebot für eine Verlängerung Ihres Wartungsvertrags / Ihrer Subscription benötigen
  • ein technisches Problem melden und hierfür ein Supportticket eröffnen wollen/müssen

Anfragen zur LizenzierungAlle vertraglichen Anfragen zu Ihrem bestehenden Wartungsvertrag / Ihrer aktiven Subscription müssen direkt an die Firma ivanti geschickt werden. Nutzen Sie hierfür bitte ausschliesslich die eMail Adresse renew@ivanti.com

Alternativ steht Ihnen hierzu auch das Ivanti Community | Licensing Portal zur Verfügung.

Beachten Sie bitte auch die Informationen des Herstellers zum Thema Global Renewal Policies and Practices for Maintenance/Support, Subscription, SaaS Renewals

Anfragen für technische Unterstützung | Hilfestellung

  • haben Sie ein technisches Problem in der Programmbedienung?
  • erhalten Sie eine Meldung, die Sie nicht verstehen?
  • haben Sie Fragen zur Konfiguration?
  • haben Sie Fragen zur grundlegenden Bedienung der Programme?
  • benötigen Sie Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Aufgabenstellung?
  • etc..

Der Hersteller ivanti stellt hierfür zahlreiche Informationen online bereit, so dass Sie hier ausgiebig nach möglichen Antworten recherchieren können:

Ivanti Community | Community Homepage
Ivanti Community | Security Controls Product FAQ Page
Ivanti Community | Ivanti Patch for Windows Product FAQ Page
Ivanti Community | Patch for SCCM Product FAQ Page

Anfragen für technischen Support | Eröffnung eines SupportticketHaben Sie ein technisches Problem und müssen hierfür ein Supportticket eröffnen?

Der Hersteller ivanti bietet eine Reihe von Kundenservice- und Support-Levels, um Ihren betrieblichen Anforderungen gerecht zu werden. Kunden, die einen Wartungsvertrag erwerben, können an einem abgestuften Supportprogramm teilnehmen. Die Stufen des Programms wurden sorgfältig entwickelt, um sicherzustellen, dass Kunden den Service erhalten, den sie benötigen und verdienen. Falls dennoch zusätzliche Unterstützung gewünscht wird, sind Upgrade-Optionen erhältlich.

Informationen hierzu entnehmen Sie bitte den Ivanti | Support Contract Details

In alles Supportleveln ist ein grundlegender telefonischer Support mit beinhaltet.
Sie erreichen die Supporthotline der Firma ivanti unter folgenden Telefonnummern:

Ivanti Support | Deutschland +49 69 967 58 625
Ivanti Support | UK +44 1925358112
Ivanti Support | France +33 176400193
Ivanti Support | Netherlands +31 738080114

Weitere Informationen hierzu finden Sie auf folgenden Seiten:
Ivanti Community | Contact Support
Ivanti Community | Contacting Ivanti Support by Telephone
Ivanti Community | Contact Support - Phone Menu Navigation

Hinweis

Shavlik Technologies war ein Privatunternehmen, das 1993 von Mark Shavlik gegründet wurde, der Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahre bei Microsoft einer der ursprünglichen Entwickler von Windows NT war.

Das Unternehmen Shavlik Technologies stellte Software und Dienstleistungen für die Bewertung von Netzwerkschwachstellen und für die Verwaltung von Netzwerksicherheitspatches zur Verfügung.
Im Mai 2011 wurde Shavlik von VMware übernommen.
Im April 2013 erwarb LANDESK den Geschäftsbereich Shavlik und alle Rechte an den Shavlik-Produkten von VMware.
Im Jahr 2017 fusionierte LANDESK mit HEAT Software und gründete das neues IT-Softwareunternehmen namens ivanti.

Im September 2003 übernahm die Firma ProSoft GmbH die Distribution der Shavlik-Produkte für die D/A/CH Region.
In über 16 Jahren konnten wir eine breite Kundenbasis und ein tiefgreifendes, technisches Knowhow für die diversen Shavlik Produkte aufbauen.
Auch konnten wir uns im europäischen Raum als einer der führenden Distributoren dieser Patchmanagementlösung positionieren.

Das Produkt Shavlik HFNetChk (und all deren Namens-Nachfolger) war letztendlich auch mit dafür verantwortlich, dass wir uns in den 2000er Jahren vom Anbieter für Desktop Management Lösungen hin zum Anbieter für IT-Sicherheitslösungen weiterentwickelten und das Thema IT-Security seitdem fokusieren.

Unser eigenes Selbstverständnis als Value-Added-Distributor hat stets dafür gesorgt, dass wir im Interesse unserer Kunden technisch immer uptodate geblieben sind und versucht haben, alle anfallenden Fragestellungen bereit durch unser Vertriebs- und Supportteam abschliessend beantworten zu können.

ProSoft Kunden sind es seit jeher nicht nur gewohnt, dass Sie von uns nur ausgesuchte Lösungen erhalten, von denen wir selbst überzeugt sind - sondern auch, dass Sie zu den von uns vertriebenen Lösungen (von Partnern weltweit) auch stets einen deutschen Ansprechpartner haben - meist in Form langjähriger, persönlicher Kontakte.

So kann der Großteil anfallender Problemstellungen meist in einem direkten Gespräch mit der deutschsprachigen Supportabteilung der ProSoft GmbH gelöst werden, ohne hierfür beim Herstellersupport vorstellig zu werden.
Und auch Fragestellungen bzgl. Lizenzen und Wartungsverträge werden vom ProSoft Vertriebsteam meist schnell und unbürokratisch für unsere Kunden geklärt.

All dies ist mit der geänderten Geschäftspolitik der neuen ivanti Führungsebene leider nicht mehr möglich.
Diese besteht nun darauf, dass der Kontakt von Ihnen als Kunde nun direkt mit dem Hersteller zu erfolgen hat und nicht mehr über uns als Distributor erfolgen darf.

Wir bedauern diese Entwicklung sehr, sind aber ebenfalls "Opfer" dieser neuen Geschäftspolitik.

Wir bitten daher um Ihr Verständnis, dass wir mit Wirkung zum 01.04.2020 für Sie kein Ansprechpartner mehr für Ivanti-Produkte sein können und dürfen.