Archiv
Wenn Sie NetSupport DNA Client auf einem Windows XP System installiert und dieses bereits mit dem Windows XP ServicePack 2 aktualisiert haben, so müssen Sie die SP2 Firewall auf diesem Rechner konfigurieren, damit der Client weiterhin seine gesammelten Informationsdaten an den NetSupport DNA Server übermitteln kann.
Ursache
Die neue Windows XP Firewall des ServicePack 2 überwacht den Zugriff auf den Rechner und unterbindet den eingehenden Netzwerkzugriff.
Ausgehenden Netzwerkzugriffe werden per default gestattet - ausser es handelt sich im eine Client-/Server-Applikation
Lösung
Zur Lösung dieses Problems gehen Sie bitte wie folgt vor
- Installieren Sie den Gruppenrichtlinien-Manager ( v1.0.2 SP1 / Stand 08/04 ) von Microsoft.
- Starten Sie das Programm Gruppenrichtlinienverwaltung im Verwaltungsordner
- Wählen Sie nun in der Gesamtstruktur die betroffene Domäne aus, für welche Sie die Windows XP Firewall Regel erstellen bzw. anpassen wollen.
- Markieren Sie den Eintrag Default Domain Policy
Haben Sie die betroffenen Rechner bereits in einer OU zusammengefasst, so können Sie auch diese OU wählen - Wählen Sie im Kontextmenü der rechte Maustaste die Option Bearbeiten... aus.
Es öffnet sich der Gruppenrichtlinien Editor - Erweitern Sie die Computerkonfiguration und öffnen Sie das Domänenprofil unter Administrative Vorlagen / Netzwerk / Netzwerkverbindungen / Windows-FirewallUm NetSupport DNA Client's die Ermittlung von Inventorydaten eines Windows XP ( SP2 ) Rechners und die Übermittlung dieser Daten an einen NetSupport DNA Server in Ihrer Domäne zu ermöglichen, müssen Sie die hierzu benötigte Kommunikation dieser Client-/Server-Applikation ermöglichen.
- Wählen Sie die Regel: Windows Firewall: Programmausnahmen festlegen
- Wählen Sie im Kontextmenü die Option Eigenschaften aus
Es öffnet sich der Dialog zu den Eigenschaften der gewählten Regel - Markieren Sie die Option Aktiviert
- Drücken Sie nun auf die freigegebene Schaltfläche [Anzeigen...]
- Fügen Sie bitte folgende Werte hinzu: %ProgramFiles%NetSupport DNADNAClientDNAClient.exe:*:Enabled:NetSupport DNA ClientHiermit geben Sie
- die Applikation DNAClient.exe im Verzeichnis %ProgramFiles%NetSupport DNADNAClient
- für jeden Netzwerkzugriff ( * )
- frei ( Enable )
- Diese Regel erscheint in der Windows XP SP2 Firewall als NetSupport DNA Client
- Beenden Sie die Eingabe mit einem Klick auf [OK]Bitte beachten SieSollten Sie sich hier vertippt haben, so müssen Sie diesen Eintrag zuerst entfernen und dann wieder neu hinzufügen.
Es besteht keine Möglichkeit, einen bestehenden Eintrag nachzubearbeiten bzw. zu korrigieren.Bitte passen Sie die Pfadangabe gemäss Ihrer lokal Installation an.
Die Pfadangabe %ProgramFiles%NetSupport DNADNAClientDNAClient.exe ist der Default Installationspfad. - Schließen Sie die Konfiguration mit [Übernehmen] und [OK] ab.
- Nach einem Neustart des Windows XP ( SP2 ) Rechner werden die soeben getroffenen Konfigurationseinstellungen übernommen.
Sie sollten nun wieder in der Lage sein, mit NetSupport DNA Client Ihre Windows XP ( SP2 ) Rechner erfassen zu können und wie gewohnt Ihre Inventory- und Metering-Aufträge durchführen zu können.