Archiv
Sie haben mehrere Profile innerhalb Ihres NetSupport Manager CONTROL definiert und wollen einem Benutzer die Verwendung eines speziellen Profiles erleichtern,
indem Sie auf dem Desktop ein Icon zum starten von NetSupport Manager CONTROL zur Verfügung stellen.
Lösung
Folgende Parameter stehen Ihnen hierzu zur Verfügung
PCICTLUI.EXE [/NProfile_Name] [/CClient_name] [/DPhone_Number] [/F] [/GGroup_name]
[/UBridge_Protocol] [/E] [/LProfile_file] [/RReplay_file] [/Vx] [/W] [/A] [/I]
/N<"Profile">
Name des Profil, mit welchem diese CONTROL Verbindung gestartet werden soll.
Falls Sie mit dem "Default" Profil starten wollen, geben Sie diesen Parameter nicht an.
Falls Sie im gewählten Profil ein Passwort hinterlegt haben, werden Sie beim Verbindungsaufbau zur Eingabe aufgefordert.
Es ist nicht möglich, dieses Passwort der Befehlszeile zu hinterlegen.
/C<"Client_name">
Name des Client, zu welchem eine Verbindung hergestellt werden soll.
Sie können mehrere Verbindungen gleichzeitig herstellen, indem Sie diesen Parameter entsprechend oft wiederholen
Falls der Client im Control noch nicht angelegt wurde, wird über eine NetBIOS Namensauflösung versucht, die IP Adresse des Clients zu ermitteln.
Anstatt des Maschinennamen können Sie auch direkt die IP des Rechners angeben.
Dies erfolgt in der Form: ">xxx.xxx.xxx.xxx:5405"
Beachten Sie, daß der Port #5405 für NetSupport Manager verifiziert wurde und ausschließlich genutzt werden sollte.
Falls Sie einen anderen Port nutzen wollen, so muß dieser Port auch in der Clientkonfiguration hinterlegt sein.
Default Einstellung ist 5405.
/D<"Phone_Number">
Telefonnummer, um ein Verbindung zu einer NetSupport Manager Bridge herzustellen. (mit "/U" verwendet)
/F
hindert den Benutzer daran, ein anderes Profil aus zu wählen
/G<"Group_name">
Verbindung zu aller verfügbaren Clients dieser Gruppe herstellen
/U<"Bridge_Protocol">
Angabe, welches Bridge Protokoll benutzt werden soll.
Dieser Parameter ist nur in Verbindung mit dem Parameter /D zu nutzen
Als Bridge Protokoll steht zur Verfügung: "IPX" und "NBx" ( wobei "x" die Nummer des NetBIOS Adapter ist )
/E( ab v7.x )
Beendet die Remote-Control-Sitzung, sobald das Ansichtsfenster geschlossen wird (mit "/V" verwendet)
/L<"Profile_file">
Name der Profil-Konfigurationsdatei, mit welchem diese CONTROL Verbindung gestartet werden soll.
Falls Sie im gewählten Profil ein Passwort hinterlegt haben, werden Sie beim Verbindungsaufbau zur Eingabe aufgefordert.
Es ist nicht möglich, dieses Passwort der Befehlszeile zu hinterlegen
/R<"Replay_file"> ( ab v7.x )
Zeigt eine Wiedergabedatei.
/V<"x">( ab v7.x )
Öffnet automatisch ein Ansichtsfenster zum Client.
Das optionale x legt den Modus fest (Standardvorgabe ist "Teilen").
C = Steuermodus
S = Teilen-Modus
W = Beobachtungsmodus
Siehe auch die "/E"-Option weiter oben.
/W
Speichert das über die Option "/L" geladene Profil.
/A ( ab v8.x )
Startet eine Chat Session mit dem Client (mit "/C" verwendet)
/A( ab v8.x )
Startet den Control und zeigt die Inventory Informationen des Client an (mit "/C" verwendet)
Beispiele
PCICTLUI.EXE /CExchange_Srv
Hiermit stellen Sie eine Verbindung zum Client "Exchange_Srv" her.Es wird das als default eingestellte Profil verwendet und der Benutzer hat die Möglichkeit, dieses Profil zu wechseln.Das View Fenster wird im Modus "Teilen" geöffnet.
PCICTLUI.EXE /N"Standard" /C">195.110.110.95:5405″ /F /Vw /E
Hiermit stellen Sie eine Verbindung zum Client mit der IP 195.110.110.95 über den Port 5405 her.Es wird das Profil "Standard" verwendet und der Benutzer hat keine Möglichkeit, dieses Profil zu wechseln.Das View Fesnster wird im Modus "Beobachten" geöffnet.Sobald das Ansichtsfenster geschlossen wird, wird die Remote-Control-Sitzung geschlossen.
PCICTLUI.EXE /F /Gvertrieb
Hiermit stellen Sie eine Verbindung zu allen Clients der Gruppe "Vertrieb" her.Es wird das als default eingestellte Profil verwendet und der Benutzer hat keine Möglichkeit, dieses Profil zu wechseln.
PCICTLUI.EXE /N"Tutoren" /D08154711/UNB2
Hiermit stellen Sie eine Dial-in Verbindung zum Rechner mit der Telefonnummer 08154711 her.Als Bridge Protokoll wird NetBIOS unter Verwendung der NetBIOS Adapter #2 verwendet.Es wird das Profil "Tutoren" benutzt und der Benutzer hat die Möglichkeit, dieses Profil zu wechseln.
PCICTLUI.EXE /L"Tutoren.cfg" /D08154711/UNB3
Hiermit stellen Sie eine Dial-in Verbindung zum Rechner mit der Telefonnummer 08154711 her.Als Bridge Protokoll wird NetBIOS unter Verwendung der NetBIOS Adapter #3 verwendet.Es wird das Profil geladen, welches in der Konfigurationsdatei "Tutoren.cfg" hinterlegt ist und der Benutzer hat die Möglichkeit, dieses Profil zu wechseln.
PCICTLUI.EXE /R"12345.RPF"
Hiermit spielen Sie die aufgezeichnete Wiedergabedatei "12345.rpf" ab und können kontrollieren, was während dieser Verbindung auf dem Client gemacht wurde.