Archiv
Sie beabsichtigen NetSupport Manager als Fernwartungssoftware einzusetzen.
Der Zugriff auf den CLIENT Rechner soll von extern mit Hilfe eines WEB Browsers (IE5.0) erfolgen.
Hierzu muß auf dem CLIENT Rechner die WEB Erweiterung aktiviert werden.
Da auf dem CONTROL Rechner jedoch bereits ein WEB-Server läuft, d.h. der Port 80 bereits belegt ist, soll für die Nutzung der AcitveX Komponente von NetSupport Manager ein anderer Port (hier 2080) eingestellt werden.
Wenn Sie versuchen mit ein WEB-Browser von extern auf den NetSupport Manager WEB-Server (Port 2080) zuzugreifen, so kommt eine Verbindung zustande d.h. die Startseite view.htm wird angezeigt.
Ist auf dem CONTROL Rechner (IE5.0) zu diesem Zeitpunkt das 'Remote Control ActiveX' des NetSupport Manager CLIENT noch nicht installiert, so müßte ein Ladevorgang dieses Controls vom NetSupport Manager Client auf den Control-PC erfolgen.
Da jedoch ein Port abweichend von der Standardeinstellung (80) gewählt wurde funktioniert dieser Ladevorgang nicht. Der Controlbereich des Bildschirms bleibt schwarz - eine Fernsteuerung ist nicht möglich!
Ursache
Dieses Problem tritt dann auf, wenn die NetSupport Manager WEB Erweiterung aktiviert wurde und für einen anderen Port als Port 80 konfiguriert wurde - jedoch die ActiveX CONTROL DLL noch nicht installiert wurde ( wie z.B. während einer CONTROL Installation ).
Die Datei view.htm selbst weiß nicht, für welchen Port der CLIENT Rechner konfiguriert wurde.
Wenn nun der Speicherort der ActiveX CONTROL CAB Datei definiert wird, so beinhaltet dieser keine Angabe der Portnummer.
Der Internet Explorer benutzt deshalb seinen default Port => Port 80.