FAQ

Wiedergabedateien

Archiv

Zum Thema Wiedergabe ist folgendes zu beachten (Auszug aus dem NetSupport Benutzerhandbuch):

  • Während einer Fernsteuerungssitzung lassen sich Bildschirm-, Tastatur- und Mausaktivitäten auf Client- oder Control-PCs aufzeichnen,
  • in einer Datei speichern und wieder abspielen.
  • Wenn die PCs für Audio konfiguriert sind, lassen sich ferner alle hörbaren Stimmen aufzeichnen.

Das heißt
Die technischen Informationen, welche während einer "Livesession" vom CLIENT an den CONTROL übertragen wurden und vom CONTROL als CLIENT-Desktop dargestellt wurden, werden in einer Wiedergabedatei gespeichert und können somit zu einem späteren Zeitpunkt nochmals als "Livesession" wiedergegeben werden.

Bitte verwechseln Sie dies nicht mit einem Video, welcher über einen Mediaplayer abspielbar ist.
Es handelt sich bei einer Wiedergabedatei mit der Endung *.rpf um eine proprietäre NetSupport Datei, welche ausschließlich vom NetSupport Manager mit der Funktion "Wiedergabe" dargestellt werden kann.

Werden während der "Livesession" am CLIENT Videodaten dargestellt, so werden diese auch während der Wiedergabe dargestellt.
Die Aufzeichnungsdatei wird dann jedoch deutlich grösser.

Während der Aufzeichnung einer Wiedergabedatei fallen in etwa 300 KB pro Minute an, wenn der CLIENT "normal" bedient wird - also z.B. Dateiaktion durchgeführt werden.
Wird eine Videodatei am CLIENT wiedergegeben, so müssen Sie etwa mit dem Faktor 5 rechnen, was die Dateigröße der Wiedergabedatei betrifft.
Spielen Sie also z.B. eine 20MB Videodatei am CLIENT ab, so ist die Wiedergabedatei ca. 100 MB groß.

Dies ist dadurch begründet, das eben die technischen Informationen, welche während einer "Livesession" vom CLIENT an den CONTROL übertragen wurden, aufgezeichnet werden und nicht ein optimiertes und komprimiertes Videoformat wie FLV, MPEG o.ä.