FAQ

Informationen – FAQs – Lösungen – Tipps

Sie erhalten eine Fehlermeldung? Sie haben Probleme mit Ihrem installierten Programm?
In unseren FAQs finden Sie Lösungen.


Sie haben das Programm NetSupport Manager im Einsatz und erhalten eine Fehlermeldung mit der Nummer 85 in Bezug auf die Lizenzdatei nsm.lic

Weiterlesen >>

Sie haben das Programm NetSupport Manager im Einsatz und erhalten eine Fehlermeldung mit der Nummer 82 in Bezug auf die Lizenzdatei nsm.lic

Weiterlesen >>

Sie haben einen Rechner mit einer älteren Linux Version & älteren NetSupport Manager CLIENT für Linux im Einsatz. Wenn Sie mit einer aktuellen Version...

Weiterlesen >>

nformationen zur Verwendung der unterschiedlichen Qualitätsoptionen bei der Darstellung des CLIENT Desktops mit einer Farbtiefe von 256 Farben. Im...

Weiterlesen >>

Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch...

Weiterlesen >>

Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch...

Weiterlesen >>

Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch...

Weiterlesen >>

Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch...

Weiterlesen >>

Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch...

Weiterlesen >>

is zur Version 12.10.20 wurde die CLIENT Konfigurationseinstellungen des NetSupport Manager in der Konfigurationsdatei Client32.ini im ANSI-Format...

Weiterlesen >>

Immer mehr Unternehmen verwenden Privileged-Identity-Management-Plattformen, mit denen administrative und privilegierte Accounts automatisch...

Weiterlesen >>

Sie haben auf Ihrem PC einen CONTROL, sowie auf einem Test-PC einen CLIENT installiert. Sie führen einige Tests durch und stellen fest, dass bei jeder...

Weiterlesen >>

Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch...

Weiterlesen >>

NetSupport Manager lässt sich in die Active Directory-Struktur von Microsoft integrieren, wodurch Sie Control- und Client-Konfigurationen zentral...

Weiterlesen >>

Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch...

Weiterlesen >>

Wenn die Client-Konfigurationsdatei Client32u.ini oder Client32.ini manuell bearbeitet wurde, wird die Prüfsumme der Clientkonfigurationsdatei...

Weiterlesen >>

Grundlegende Informationen zur Lizenzierung von NetSupport Manager, welcher pro Rechner lizenziert wird. Das heißt: Sobald Sie auf einem Rechner eines...

Weiterlesen >>

Beim Kauf von NetSupport Manager wird Ihnen eine Seriennummer zugewiesen.

 

Weiterlesen >>

Sie installieren NetSupport Manager und erhalten während der Installation ein bzw. zwei leere Dialogfenster angezeigt. Diese können Sie nur mit OK...

Weiterlesen >>

Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch...

Weiterlesen >>

Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch...

Weiterlesen >>

Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch...

Weiterlesen >>

Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch...

Weiterlesen >>

Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch...

Weiterlesen >>

Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch...

Weiterlesen >>

Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch...

Weiterlesen >>

Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch...

Weiterlesen >>

Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch...

Weiterlesen >>

NetSupport Manager unterstützt derzeit ausschliesslich das IPv4 Protokoll für IP basierte Netzwerkverbindung. Hier nun Informationen zur Verwendung...

Weiterlesen >>

Die meisten großen Netzwerke setzen sich aus einer Reihe von kleineren Netzwerken zusammen ( sog. SubNetze ), die miteinander verbunden sind und somit...

Weiterlesen >>

Sie wollen ein Programm unter Windows VISTA / Windows 7 installieren und erhalten die Fehlermeldung: Interner Fehler 2738 / Internal Error 2738,...

Weiterlesen >>

Dieser Artikel beschreibt die Wechselwirkungen zwischen NetSupport Manager und Remote Desktop

Weiterlesen >>

Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch...

Weiterlesen >>

NetSupport Manager kann sowohl auf 32-Bit- als auch auf 64-Bit-Versionen der unterstützten Linuxsysteme installiert werden. Um auf einer...

Weiterlesen >>

Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch...

Weiterlesen >>

Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch...

Weiterlesen >>

Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch...

Weiterlesen >>

Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch...

Weiterlesen >>

Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch...

Weiterlesen >>

Die meisten Aktivitäten bei NetSupport Manager werden durch den Benutzer der CONTROL-Anwendung ausgelöst. Dieser Benutzer, der sogenannte “CONTROL”,...

Weiterlesen >>

Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch...

Weiterlesen >>

Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch...

Weiterlesen >>

Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch...

Weiterlesen >>

Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch...

Weiterlesen >>

Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch...

Weiterlesen >>

Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch...

Weiterlesen >>

Nachdem Sie nun die NetSupport Manager Mobile App auf Ihrem iPad/Android-Gerät installiert habe – was bedeutet das? Was müssen Sie als nächstes tun,...

Weiterlesen >>

Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch...

Weiterlesen >>

Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch...

Weiterlesen >>

Sie müssen NetSupport Manager in Ihrem Netzwerk auf x Rechnern installieren und wollen dies mit Ihrer Firmen eigenen Roll-Out Routine als...

Weiterlesen >>

Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch...

Weiterlesen >>

Auf der Registerkarte Druckumleitung und Wiedergabe konfigurieren Sie den CONTROL-Rechner so, daß die CLIENT-Druckausgabe an den CONTROL umgeleitet...

Weiterlesen >>

Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch...

Weiterlesen >>

Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch...

Weiterlesen >>

Hinweis zur Funktion Windows verwaltet Standarddrucker unter Windows 10 und die mögliche Auswirkung auf die Funktion “Druckumleitung” im NetSupport...

Weiterlesen >>

Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch...

Weiterlesen >>

Sie haben mit DXDiag.exe das DirectX-Diagnoseprogramm aufgerufen, da ein Programm, welches auf DirectX Funktionalitäten aufbaut ein Problem meldet....

Weiterlesen >>

Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch...

Weiterlesen >>

Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch...

Weiterlesen >>

Versuchen Sie eine Remoteverbindung von Ihrem lokalen CONTROL Rechner zu einem CLIENT Rechner herzustellen, so wird Ihnen mit der Meldung “Der Client...

Weiterlesen >>