Download & Angebot
DataLocker Sentry K300
Mehr über DataLocker Sentry K300 erfahren: Datenblatt, Angebot, Muster bestellen und zusätzliche Informationen.
Hardware Verschlüsselung bei USB-Sticks und Festplatten
Die umfassende Lösung aus DataLocker Hardware und USB-Device-Management für sicheren Datentransport.
Die hardwareverschlüsselten DataLocker Sentry USB-Sticks sind ein wesentlicher Bestandteil einer Strategie zum Schutz vor Datenverlust. DataLocker Sentry sind auch als FIPS-zertifizierte USB-Sticks mit Funktionserweiterungen über das optionale USB-Stick Device Management verfügbar.
DataLocker entwickelt schon seit einigen Jahren Speicher-Hardware mit on-board Verschlüsselung wie Sentry USB-Sticks, DataLocker Festplatten und SSD. Durch die Übernahme der IronKey Festplatten Produktion im Jahr 2015, konnte das Angebot auch noch um die physikalisch besonders geschützten und digital verschlüsselten IronKey Festplatten mit integrierter Zwei-Faktor Authentifizierung ergänzt werden. DataLocker entwickelt sowohl das USB-Device-Management SafeConsole als auch den IronKey Enterprise Management Server.
Als DataLocker SPARK GOLD Partner haben wir eine umfangreiche Expertise für alle DataLocker Hard- und Software wie z. B. DataLocker Sentry USB-Sticks, DataLocker USB-Festeplatten und SSD sowie die USB-Device-Managementlösungen SafeConsole und EMS.
Das neue DataLocker Flaggschiff Sentry K300 ist seit Oktober 2018 verfügbar und ist einzigartig bei den erreichten Datenübertragungsraten und der Kompatibilität. Die integrierte alphanumerische Tastatur sowie das OLED-Display erleichtern die Eingabe des Passworts bzw. der PIN auch vor Verbindung mit einem USB-Port.
Die extrem hohen Datenübertragungsraten beim DataLocker Sentry K300 werden durch die USB 3.1 Kompatibilität und die verbaute Speichertechnologie erreicht. Es handelt sich beim Sentry K300 um eine Micro-SSD im USB-Stick Format mit Speicherkapazitäten bis 256 GB. Durch die integrierte PIN-Tastatur kann die Zugriffs-PIN bzw. das -Passwort auch vorab eingegeben werden. Damit kann der DataLocker Sentry K300 im Prinzip an allen Geräten mit USB-Anschluss genutzt werden, die externe Speichergeräte zulassen wie z.B. neben Windows auch Mac OS, Linux, Android, Google Chromebook, Thin-Clients und Embedded Systems. Um zu jeder Zeit über den aktuellen Status informiert zu sein, hat der K300 zusätzlich noch ein OLED-Display eingebaut.
Der Sentry K300 kann auch als Windows-to-Go Laufwerk, als bootfähiges Laufwerk und als tragbares Linux-System verwendet werden. Der USB-Stick erlaubt zwei Benutzerrollen. Der Administrator legt u.a. die Passwortstärke fest und kann das Anwenderpasswort zurücksetzen. Der Anwender hat nach der korrekten Eingabe des Passwortes sofort Zugriff auf seine Daten.
DataLocker Sentry K300 wird in Kürze (Q1/2019) auch als SafeConsole zertifizierter USB-Stick verfügbar sein.
Unser Angebot: Testen Sie DataLocker Sentry K300 im Rahmen unserer Try & Buy Aktion unverbindlich oder fragen Sie Ihr unverbindliches Angebot an. Zur Anfrage
Download & Angebot
DataLocker Sentry K300
Mehr über DataLocker Sentry K300 erfahren: Datenblatt, Angebot, Muster bestellen und zusätzliche Informationen.
Der sehr kompakte und FIPS-zertifizierte DataLocker Sentry One USB-Stick speichert alle Daten hardwareverschlüsselt und durch ein Passwort geschützt. Bei mehr als 10 falschen Passworteingaben wird der Verschlüsselungs-Key gelöscht. Danach sind die auf dem Sentry USB-Stick gespeicherten Daten sind nicht mehr zu entschlüsseln und damit nicht mehr zu lesen. Ein Timer sorgt für die automatische Sperrung des USB-Sticks am Host-Computer.
DataLocker Sentry One funktioniert unter Windows (ab 7 (SP1)), Mac OS und Linux. Zur Nutzung sind weder Admin-Rechte noch eine zusätzlich Software erforderlich. Das Menü zur Passworteingabe und zur Passwortänderung ist in 10 Sprachen verfügbar, unter anderem in Deutsch, Spanisch, Italienisch und Kroatisch.
DataLocker Sentry 3 ist SafeConsole und EMS zertifiziert und kann auch nachträglich mit dem USB-Device-Management SafeConsole bzw. EMS zentral verwaltet und um Zusatzfunktionen, wie beispielsweise das sichere Zurücksetzen des Passworts im Challenge-Response Verfahren ergänzt werden. Ein einmal gemanagter USB-Stick benötigt immer eine SafeConsole- oder EMS- Lizenz.
Download & Angebot
DataLocker Sentry One.
Mehr über DataLocker Sentry One erfahren: Datenblatt, Angebot und zusätzliche Informationen.
Der DataLocker Sentry 3 FIPS ist zusätzlich FIPS 140-2 Level 3 zertifiziert. Die FIPS 140-2 Level 3 Zertifizierung ist für USB-Sticks außergewöhnlich. Neben der Prüfung der Sicherheit des Kryptomoduls, werden bei dieser NIST-Zertifizierung auch sehr hohe Anforderungen an die physikalische Sicherheit gestellt.
Das Gehäuse muss gegen unbefugtes Öffnen ausreichend Widerstand leisten. Alle Bauteile müssen komplett vergossen sein und somit Angriffen wie z.B. der Messung des Stromverbrauchs und der Reaktionszeiten widerstehen können. Den DataLocker Sentry 3 FIPS gibt es in den Kapazitäten von 4GB bis 64GB. Die Datentransferrate reicht bis 250 MB/s Lesen und 85 MB/s Schreiben. Das Gehäuse hat ca. die Maße 78mm * 22mm * 12mm. Ansonsten entspricht der DataLocker Sentry 3 FIPS (SKU: SENTRYxxF (xx= Speicherkapazität in GB)) im wesentlichen dem DataLocker Sentry 3.
Der DataLocker Sentry 3 FIPS kann mit SafeConsole zentral konfiguriert und durch einzigartige Sicherheitsfunktionen ergänzt werden.
Angebot & Download
FIPS-zertifizierter USB 3.0 Stick.
DataLocker Sentry 3 FIPS, Datenblatt herunterladen, Angebot anfragen und mehr Informationen erhalten.
Der DataLocker Sentry EMS entspricht im Wesentlichen dem hardwareverschlüsselten DataLocker Sentry 3 FIPS USB-Stick. DataLocker Sentry EMS kann optional mit dem USB-Device-Management Enterprise Management Server (EMS) verwaltet werden.
Wird ein DataLocker Sentry EMS in das Device-Management Enterprise Management Server oder Enterprise Management Service integriert, bleibt er auch nach einem möglichen Geräte Reset im verwalteten Zustand. Diese Funktion ist für Unternehmen wichtig, die keine USB-Flashspeicher ohne USB-Device-Management einsetzen wollen.
Die Hersteller-SKU lautet SEMSxx.
Angebot & Download
DataLocker Sentry EMS.
DataLocker Sentry EMS Datenblatt herunterladen, Angebot anfragen oder mehr Informationen erhalten.
Testen Sie die hardwareverschlüsselten USB-Sticks und Festplatten von DataLocker. Jetzt bei ProSecurity bestellen.