Beschreibung
Kingston DataTraveler 4000 G2
Der Kingston DataTraveler 4000 G2 (Management Ready) ist komplett FIPS 140-2 Level 3 zertifiziert und TAA-konform. Um eine Zertifizierung nach FIPS 140 zu erhalten, muss ein strenges Testverfahren in einem zugelassenen Testlabor erfolgreich absolviert werden. Der FIPS Standard ist eine von der US-Regierung festgelegte Sicherheitsnorm in der Informationstechnologie und wird vom National Institute of Standards (NIST) überprüft. Die FIPS Zertifizierung wird bei USB-Sticks häufig genutzt, weil eine Common Criteria Zertifizierung unverhältnismäßig ist.
Sicherheit durch Hardwareverschlüsselung…und mehr
Die starke Verschlüsselung und die hohe Passwortstärke schützen alle auf dem DataTraveler 4000 G2 gespeicherten Daten. Der SuperSpeed USB 3.0 Stick sperrt sich nach 10 ungültigen Passworteingaben (Schutz vor Brute-Force Attacken). Danach wird er neu formatiert um den Datenzugriff wirkungsvoll zu unterbinden. Das titanbeschichtete Edelstahlgehäuse sorgt für einen hohen mechanischen Schutz und macht den USB 3.0 Stick wasserdicht. Die Bauteile des Kingston DataTraveler 4000 G2 sind komplett vergossen und versiegelt. Optional kann der Kingston DataTraveler 4000 G2 zum Schutz vor Malware, Viren, Tojaner etc. auch im schreibgeschützten Modus betrieben werden. Auch der hardwareverschlüsselte Kingston DataTraveler 4000 G2 benötigt keine zusätzliche Software und ist kompatibel zu Windows, MAC OS X und Linux ab v2.6. Zur Nutzung des Kingston USB-Sticks sind weder Administrationsrechte noch eine zusätzliche Software notwendig. Sie erhalten diese USB-Sticks bei uns nur noch in der Kapazität 16 GB. Die Herstellergarantie beträgt 5 Jahre.
SafeConsole USB-Management
Der Kingston DT4000 benötigt als Managed-Version die zusätzliche Verwaltung durch die Software SafeConsole. Damit lassen sich die USB-Sticks zentral konfigurieren und administrieren. Nur in der SafeConsole registrierte USB-Sticks mit speziellen Hardwareeigenschaften können dann in der Organisation eingesetzt werden. Die Einstellungen werden über Richtlinien durchgeführt. Mit SafeConsole lassen sich aber auch remote Applikationen aufspielen und aktualisieren und verlorene USB-Sticks remote sicher löschen. Mehr über den kompletten Funktionsumfang von SafeConsole erfahren Sie hier.
Dieses Modell ist von Kingston auf EoL (End of Life) gesetzt worden und nur noch in einigen wenigen Kapazitäten bei ProSecurity verfügbar.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.