Training & Webinar by ProSecurity
Training und Webinar: Hier finden Sie die Termine zu unseren regelmäßigen ProSecurity Praxis-Webinaren, Trainings oder Veranstaltungen. Erfahren Sie komprimiert alle Funktionen unserer Produkte und Lösungen mit Fokus auf die IT-Sicherheit sowie praktische Anleitungen zur EU-DSGVO- bzw. EU-GDPR-Compliance.
Training & Webinar: Vorteile von USB-Device-Managament für USB-Sticks und USB-Festplatten
Die Entscheidung für hardwareverschlüsselte USB-Sticks und-Festplatten von SafeToGo, Kingston, IronKey, DataLocker, iStorage und Safexs ist eine bewusste Entscheidung für mehr IT-Sicherheit beim Transport von personenbezogenen oder schützenswerten Daten und Compliance.
Mit USB-Device-Management SafeConsole oder Enterprise Management Server von DataLocker erfüllen Sie die Vorgaben der EU-Datenschutzgrundverordnung bezüglich Nachweisbarkeit und Dokumentation. Zusätzlich erweitern Sie die Sicherheitsfunktionen und Anwenderkomfort durch Funktionen wie:
- Geräterichtlinien wie Passwortstärke uvm. zentral festlegen und durchsetzen
- Asset-Management der eingesetzten hardwareverschlüsselten USB-Sticks und USB-Festplatten
- Zurücksetzen des Passworts – sicher durch den Anwender ohne Datenverlust.
- Einschränkung des Zugriffs auf Nutzung innerhalb der Domäne oder einer Trusted-Zone.
- »Datenbetankung« von USB-Sticks und Festplatten mit aktuellen Daten wie beispielsweise Preislisten.
- Lost Device Management aller verlorenen oder gestohlenen USB-Speichergeräte inkl. Remote-Kill uvm.
- Fragen und Antworten
Besuchen Sie hierzu unser nächstes Webinar. Der folgende Link führt Sie zu den Terminen und zur Anmeldung.
Zur kostenlosen Webinar Anmeldung
Training & Webinar: Sicherheitslücken jetzt mit Patch-Management schließen
Sicherheitsverletzungen sind fast täglich in den Schlagzeilen zu finden. Können diese Angriffe verhindert werden? In vielen Fällen sind die Organisationen wegen veralteter Software anfällig. IT-Abteilungen aktualisieren oft nur ihre Rechenzentren, aber nicht alle PCs und virtuelle Maschinen. Mehr als 75% aller Hacker-Angriffe könnten verhindert werden, wenn sich Unternehmen und Behörden wieder auf die Basics wie Virenschutz und dem Patchen von out-of-date-Software besinnen würden.
Registrieren Sie sich zu dem 45 min. Webinar und erfahren Sie wie Ihnen Patch-Management hilft Ihre IT sicher und compliant zu halten
- Welche Bedrohungen gibt es aktuell? Worin besteht ihr Risiko?
- Welche Betriebssysteme und Applikationen sind besonders betroffen?
- Von der Patch-Freigabe zur Patch-Verteilung? Live Präsentation!
- Patchen von virtuellen Systemen, Servern, anderen Standorten und mobilen Notebooks
- Best Practice bei zeitlicher Patch-Verteilung und dem Reboot von Servern
- Welche Vorteile bietet Patch-Management gegenüber Software-Verteilung?
- Reporting und Dokumentation vom Patch-Status – jederzeit!
- Wie stehen Kosten/Nutzen/Risiko im Verhältnis?
- Wie kann man Drittanbieter Applikationen über Microsoft SCCM verteilen? Shavlik Patch
- Fragen und Antworten
Besuchen Sie hierzu unser nächstes Webinar. Der folgende Link führt Sie zu den Terminen und zur Anmeldung.
Zur kostenlosen Webinar Anmeldung
Training & Webinar: Vorteile und Funktionen „tokenloser“ Mehrfaktor Authentifizierung
Melden Sie sich nachfolgend zum Übersichts-Webinar an und erfahren Sie in 45 Min. Wissenswertes über sichere tokenlose Mehrfaktor-Authentifizierung am Beispiel von SecurAccess.
- Wann ist Zwei-Faktor Authentifizierung wichtig?
- Welche Risiken gibt es?
- Was bedeutet tokenlos und BYOT?
- Welche Authentifizierungsverfahren gibt es?
- Wie funktionieren sie? Live-Präsentation einiger Verfahren.
- Wie stehen Kosten/Nutzen/Risiko im Verhältnis?
- Welche Plattformen werden unterstützt?
- Welcher Mehrwert lässt sich erreichen?
- Wir beantworten natürlich auch gerne Ihre Fragen.
Besuchen Sie unser nächstes Webinar. Der folgende Link führt Sie zu den Terminen und zur Anmeldung.
Zur kostenlosen Webinar Anmeldung