Beschreibung
Origin SC100
Der neue Origin SC100 USB 3.0 Stick sichert alle gespeicherten Daten immer zu 100%. Die 256-bit AES Hardwareverschlüsselung im XTS-Modus ist auf dem sicheren USB-Stick integriert. Sie ist weder zu umgehen noch manipulierbar. Der Datenzugriff und die Entschlüsselung erfolgt über ein vorgeschaltetes Passwort für das Mindestvorgaben gelten. Das Passwort wird ausschließlich auf dem das auf dem sicheren USB-Stick Origin SC 100 validiert. Wird es durch den Anwender mehr als 10-mal hintereinander falsch eingegeben, sind die Daten nicht mehr nutzbar (Ausnahme Password-Recovery Funktion über SafeConsole). Dank der engen Kooperation von Origin Storage mit DataLocker ist der SC100 SafeConsoleReady und kann sofort oder auch nachträglich in das SafeConsole USB-Device Management integriert werden. Den USB-Stick gibt es in den Kapazitäten 8 GB, 16 GB, 32 GB und 64 GB. Die Herstellergarantie beträgt 2 Jahre.
Vorteile der Hardwareverschlüsselung
Für Anwender ist die problemlose Handhabung der größte Vorteil der Hardwareverschlüsselung. Alle dazu notwendigen Funktionen wie die Ver- und Entschlüsselung der Daten sowie die Überprüfung des Passworts sind in der USB-Hardware integriert. Nach Eingabe des korrekten Passworts über eine Eingabemaske verhält sich der Origin SC100 wie ein »normaler« USB-Stick. Die hohe Usability unterscheidet sich deutlich von der softwarebasierten Verschlüsselung. Hardwareverschlüsselung ist zusätzlich auch deutlich sicherer als Softwareverschlüsselung. Der sichere USB-Stick funktioniert ohne Treiber oder Zusatzsoftware an Windows-, Mac OS- und Linux-Systemen.
Passwortschutz
Für das Zugriffspasswort gelten die Mindestvorgaben 8 Zeichen wobei mindestens je ein Zeichen als Zahl, Großbuchstabe und Buchstabe gewählte werden muss. Bei mehr als 10 falschen Passworteingaben hintereinander, wird der Schlüssel der Verschlüsselungseinheit gelöscht und die Daten können nicht mehr wiederhergestellt bzw. gelesen werden. Natürlich können Sie den USB-Stick danach wieder neu verwenden. Dieser integrierte Schutz vor Brute-Force-Attacken sorgt zusammen mit der Timer-Lockdown-Funktion (Aut. Sperre des USB-Sticks nach xx Minuten Inaktivität) für einen kompletten Schutz der Daten. Bei Integration des Origin SC100 in die SafeConsole, kann der Anwender das Passwort sicher über die Funktion Password-Recovery selbständig ohne Datenverlust zurücksetzen.
Kompaktes Metallgehäuse
Origin SC100 ist trotz aller integrierten on-board Funktionen äußerst kompakt. Er kann auch an nebeneinander verbauten USB-Ports eingesetzt werden. Das Gehäuse ist aus Metall, vermittelt einen sehr wertigen Eindruck und schützt den USB-Stick sowohl vor Manipulationsversuchen als auch vor mechanischen Belastungen. Alle Bauteile im Origin SC100 sind mit Epoxidharz vergossen. Dieser Zusatzschutz ist eigentlich erst für FIPS-zertifizierte Speichergeräte vorgeschrieben.
Optional SafeConsoleReady
Origin SC100 lässt sich optional in das USB-Device Management SafeConsole integrieren. Mehr Informationen über SafeConsole erhalten Sie hier.
Mehr erfahren
Origin SC100 Datenblatt
SafeConsole Datenblatt
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.