News, Updates und Insights für Ihre IT-Sicherheit.
AUF DEN ERSTEN KLICK
Ransomware – Welche Strategie schützt Ihre IT?
Traditionelle Malware ist "Mittel zum Zweck". Ransomware vereint Mittel und Zweck und ist für kriminelle Gruppen wie REvil, Conti und BlackByte höchst profitabel. Schäden in Höhe von ca. 20 Milliarden US-Dollar wurden zwischen 2017 und 2021 durch Ransomware verursacht. Tendenz stark steigend! Eine wirksame Strategie gegen Ransomware-Angriffe trägt entscheidend zum Schutz der Unternehmens IT bei.
AUF DEN ERSTEN KLICK
Ransomware – Welche Strategie schützt Ihre IT?
Traditionelle Malware ist "Mittel zum Zweck". Ransomware vereint Mittel und Zweck und ist für kriminelle Gruppen wie REvil, Conti und BlackByte höchst profitabel. Schäden in Höhe von ca. 20 Milliarden US-Dollar wurden zwischen 2017 und 2021 durch Ransomware verursacht. Tendenz stark steigend! Eine wirksame Strategie gegen Ransomware-Angriffe trägt entscheidend zum Schutz der Unternehmens IT bei.
Was tun gegen zunehmende Cyberkriminalität?
IT-Sicherheit ist ein kontinuierlicher Prozess und kein stabiler Zustand. Um kein Opfer von Cyberkriminalität zu werden, muss sie permanent an veränderte Bedrohungsszenarien und Angriffsvektoren angepasst werden.
Datenschleuse: Du kommst hier nicht rein!
Schadsoftware, die über Speichermedien übertragen wird, zählt zu den ganz großen Gefahren für Firmen und Organisationen. Doch Abhilfe über eine Datenschleuse ist durchaus möglich.
Cybersecurity & Schwachstelle Mensch
Neue Angriffsvektoren wie Payment Diversion Fraud und Fake President verschlüsseln nicht erst Daten und erpressen die Opfer, sondern leiten Zahlungsströme direkt um. Und auch hier ist die Schwachstelle Mensch der Schlüssel zum Erfolg! Wie und warum zeigt unser Blogbeitrag.
AUS DER PROBLOG-REDAKTION
Ransomware – Welche Strategie schützt Ihre IT?
12 % aller Cyberangriffe erfolgen durch Ransomware¹. Entsprechende Angriffe haben sich in den...
Was tun gegen zunehmende Cyberkriminalität?
Malware, Phishing, DoS-Attacken und Sicherheitsrisiken durch die Schwachstelle Mensch. Die...
Datenschleuse: Du kommst hier nicht rein!
Auf praktischen USB-Sticks lässt sich so manches in Ihr Unternehmen bringen: Firmware- und...
Cybersecurity & Schwachstelle Mensch
Deepfakes, Payment Diversion Fraud, Fake President bzw. Fake Identity und Man-in-the-Cloud sind...
Sicher surfen mit Remote-Controlled Browsers System
Remote-Controlled Browsers System – kurz ReCoBS – oder «Abstand durch Sicherheit»! Durch die...
Mehr Cybersicherheit durch künstliche Intelligenz?
Aktuelle Cybersecurity-Maßnahmen sind fast ausschließlich reaktiv! Die vermeintliche Superwaffe...
Cybersecurity – proaktiv & reaktiv
Wer denkt, dass nur proaktive Cybersecurity Maßnahmen wichtig sind, der irrt. Mit...
RFID-Technologie für doppelte Sicherheit
RFID – radio-frequency identification – kann auf eine erstaunliche Entwicklung zurückblicken:...
Der ProBlog Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren interessanten News, Updates und Insights
zu modernen IT-Security & IT-Infrastruktur-Lösungen.
Members Only:
Alle Newsletter-Empfänger erhalten jetzt Zugriff auf exklusive Inhalte!
Bitte füllen Sie kurz das Formular aus.
Anschließend erhalten Sie eine E-Mail, mit der Sie Ihre Anmeldung bestätigen können.
Lösungen
Shop
ProSoft
ProBlog ist ein Angebot der
ProSoft GmbH
Bürgermeister-Graf-Ring 10
82538 Geretsried