USB-Stick verschlüsseln

Höchste Datensicherheit integriert in USB-Sticks durch Hardwareverschlüsselung. Einfach zu bedienen bei höchster Sicherheit. Alle wichtigen Hersteller und Produkte finden Sie bei uns.

Unsere Produkte

Verschlüsselte USB-Sticks

Höchste USB-Sicherheit im Taschenformat

Beim Einsatz von USB-Sticks stellt sich nicht die Frage wie man den Verlust verhindern kann, sondern wie man die gespeicherten Daten vor Fremdzugriff schützt, wenn der mobile Datenträger verloren wird.

Die Kingston Umfrage aus dem Jahr 2016 mit dem Titel »USB-Stick — ein unterschätztes Datenleck« hat belegt, dass USB-Sticks in 95 % aller Unternehmen vorkommen. In 25 % der Fälle werden sogar sensible, also beispielsweise personenbezogene Daten o.ä. auf USB-Sticks gespeichert. 72 % haben angegeben, dass in ihren Unternehmen bereits USB-Sticks verloren wurden.

Bei Verlust von besonders schützenswerten Daten auf unverschlüsselten mobilen Datenträgern greifen die Datenschutzgesetze und Regularien, wie EU-DSGVO (EU-GDPR) u.a. in jedem Fall. Denn mit hardwareverschlüsselten USB-Sticks gibt es technische Maßnahmen, die sowohl dem  »Stand der Technik« entsprechen und »verhältnismäßig« sind.

Ask an Expert Video

Hardware-Verschlüsselung vs. Software-Verschlüsselung 

Video ansehen

Fragen Sie einen Experten


Weitere Videos über verschlüsselte USB-Sticks, Hardwareverschlüsselung, USB-Device-Management und unseren anderen Lösungen finden Sie auch in unserem YouTube-Kanal. Lesen Sie dazu auch das aktuelle DataLocker Whitepaper »USB-Geräte in industriellen Steuerungssystemen«.

Verschlüsselte USB-Sticks – Hersteller und Produkte

Alle unsere sicheren USB-Sticks sind zu 100% hardwareverschlüsselt (256-bit AES) und passwortgeschützt, teilweise FIPS- und CSPN-zertifiziert, mit on-board PIN-Tastatur und durch die optionalen USB-Device-Managementlösungen SafeConsole und Enterprise Management Server/Service (EMS) um einzigartige Funktionen erweiterbar. 

SafeToGo USB-Sticks

Die 100 % verschlüsselten und sicheren USB-Sticks SafeToGo erfüllen alle Vorgaben, die durch Gesetze, Zertifizierungen und Regularien an den sicheren Datentransport gestellt werden. 
SafeToGo Solo gewinnt Award

Kingston USB-Sticks

Mit der Kingston IronKey-Serie bietet Kingston Technology aktuell zwei verschlüsselte USB-Sticks mit speziellen Funktionen für unterschiedliche Anforderungen. Viele USB-Sticks sind FIPS-zertifiziert.

IronKey USB-Sticks

Mit IronKey Enterprise S1000, IronKey Basic S1000 sowie IronKey D300S und D300 Managed bietet IronKey hochwertige verschlüsselte USB-Sticks. Alle IronKey USB-Sticks sind FIPS- und optional SafeConsole zertifiziert.

DataLocker USB-Sticks

Verschlüsselte USB-Sticks von DataLocker. Z.B. Sentry One mit BSI-anerkannter CSPN-Zertifizierung, FIPS- & SafeConsole Zertifizierung oder DataLocker Sentry K350 Micro-SSD mit PINpad und OLED Display, FIPS 140-2 L3 zertifiziert.

iStorage datAshur (Pro)

Verschlüsselte USB-Sticks mit FIPS-140-2 Level 2 Zertifizierung und integrierter alphanumerischer on-board Tastatur zum Einsatz z.B. an Tablets, Embedded-Systemen oder Thin-Clients

Bei hardwareverschlüsselten USB-Sticks erfolgt der Datenzugriff über ein Zugriffspasswort mit Mindestvorgaben bei der Passwortstärke. Mit korrektem Passwort verhalten sich verschlüsselte USB-Sticks wie unverschlüsselte USB-Sticks. Wird das Passwort zu oft hintereinander falsch eingegeben, löscht der USB-Stick selbstständig den Verschlüsselungs-Key oder zerstört sich sogar selbst.

Alle bei uns angebotenen verschlüsselten USB-Sticks entsprechen den höchsten Sicherheitsanforderungen und übertreffen alle aktuellen Regularien und Verordnungen. Teilweise mit den höchstmöglichen Zertifizierungen und für fast alle Betriebssysteme und Anwendungsfälle.

Einige Modelle der Hersteller Kingston, IronKey und DataLocker können optional mit einem USB-Device-Management zentral konfiguriert und verwaltet werden. Verschlüsselter USB-Stick und Benutzer werden über das AD logisch miteinander verbunden und je nach Anforderung, Optionen wie sicheres Passwort-Reset ohne Datenverlust, Software- und Dateisynchronisierung zwischen Netzwerk und USB-Sticks, Geofencing, Schreibschutz oder Remote-Reset individuell aktiviert. USB-Device-Management macht aus verschlüsselten USB-Sticks eine sichere Gesamtlösung.

 

Unsere Hersteller

SafeToGo, Kingston, IronKey, DataLocker, iStorage

USB-Sticks verschlüsseln mit 256-bit AES on-board Hardwareverschlüsselung, FIPS-Zertifizierung, teilweise mit integrierter PIN-Tastatur oder on-board Management-Funktionen

Verschlüsselte USB-Sticks

Verschlüsselte SafeToGo & SafeToGo Solo USB-Sticks

Die 100 % hardwareverschlüsselten SafeToGo und SafeToGo Solo USB-Sticks erfüllen alle Vorgaben, die durch Gesetze, Zertifizierungen und Regularien an den sicheren Transport von Daten gestellt werden.

Das Design von SafeToGo und SafeToGo Solo eignet sich ideal für den Einsatz an nebeneinanderliegenden USB-Ports. Die USB erhöhte 3.1 Performance beim neuen SafeToGo 302E erreicht Lesegeschwindigkeiten jenseits von 150MB/s bis hin zu möglichen 5GB/s sowie Schreibgeschwindigkeiten bis zu 110 MB/s. Damit gehört SafeToGo zu den schnellsten verschlüsselten USB-Sticks am Markt. Sie sind in den Kapazitäten von 8GB - 64GB verfügbar.

SafeToGo ist bei den »Computer Security Awards 2017« als Finalist in der Kategorie »Encryption Solution of the year« nominiert. SafeToGo Solo gewinnt im Oktober 2018 die Auszeichnung »New Product of the Year« in der Kategorie »Verschlüsselte USB-Speichergeräte« beim Computing Security Award.

Die sprichwörtliche SafeToGo Sicherheit

USB-Sticks sind einfach in der Handhabung, klein und sie sind auch in großen Kapazitäten verfügbar. USB-Sticks kommen in jeder Organisation vor und werden häufig von Mitarbeitern und Geschäftspartnern zum Datenaustausch und Datentransport verwendet. Im Gegensatz zu BYOD, stehen USB-Sticks trotz höchster Risikobewertung aber deutlich weniger im Fokus der IT-Sicherheit. Trotzdem lassen sich damit komplette Datenbanken, personenbezogene Daten, geheime Pläne uvm. auf USB-Sticks transportieren. Der Vorteil von USB-Sticks ist aber gleichzeitig auch ihr größter Nachteil. Zu leicht gelangen sie, samt wichtigen und schützenswerten Daten durch Verlust oder Diebstahl in die falschen Hände. 

USB-Stick verschlüsseln ist mit den 256-bit AES (XTS) hardwareverschlüsselten SafeToGo und SafeToGo Solo USB-Sticks extrem einfach und sicher. Der Zugriff auf verschlüsselte Daten erfolgt über ein starkes, mindestens 8-stelliges Passwort, das vor Brute-Force Attacken geschützt ist. Das Passwort und Funktionen wie Timer-Lockdown werden bei SafeToGo und SafeToGo Solo über ein Menü gesteuert, das bei jeder Verbindung zum Computer automatisch startet.

Trotzdem sind die verschlüsselten USB-Sticks SafeToGo und SafeToGo Solo extrem kompakt und passen in parallel liegenden USB-Ports.

Die SafeToGo Sticks (früherer Produktname Safestick) sind sehr kompakt und haben keine Backdoor oder Master-Passwort, sondern können nur durch Eingabe des richtigen Passworts entsperrt werden.

SafeToGo 302E USB 3.1 Stick

Der Topseller bei 256-Bit AES verschlüsselten USB-Sticks vereint alle wichtigen Sicherheitsfunktionen. Brute Force Schutz, extrem kleine Bauform, Aluminiumgehäuse, versiegelte Bauteile, SafeToGo ist FIPS-197 zertifiziert.

SafeToGo USB 3.1 Stick

Mehr erfahren

SafeToGo Solo USB 3.0 Stick

100% Sicherheit durch 256-bit AES Hardwareverschlüsselung (XTS), Passwort- und Brute Force Schutz. SafeToGo Solo USB 3.0-Stick ist einfach sicher und die kostengünstige Alternative zu SafeToGo.

SafeToGo Solo USB 3.0 Stick

Mehr erfahren

Topseller SafeToGo

Die 100 % hardwareverschlüsselten SafeToGo USB-Sticks erfüllen alle Vorgaben, die durch Gesetze, Zertifizierungen und Regularien an den sicheren Transport von Daten gestellt werden.

Mehr zu SafeToGo

Verschlüsselte USB-Sticks von Kingston / IronKey

Mit der IronKey-Serie bietet Kingston Technology aktuell zwei verschlüsselte USB-Sticks mit speziellen Funktionen für unterschiedlichste Anforderungen. Alle Modelle sind FIPS-zertifiziert und die Kingston IronKey Modell nutzen die neue Multi-PIN-Option.

Durch die Übernahme der USB-Flash Drive Sparte des Herstellers IronKey, entwickelt Kingston auch noch die HighEnd verschlüsselten USB-Sticks. Allen DataTraveler und IronKey USB-Sticks gemein, ist die legendäre Kingston 5 Jahre Garantie (Ausnahme 3 Jahre bei IronKey Keypad 200).

Kingston IronKey Vault Privacy 50

Der Kingston IronKey Vault Privacy 50 USB-Stick schützt die gespeicherten Daten mit 256-Bit AES Hardware-Verschlüsselung, dualem Schreibschutz & Multi-Password Option mit Komplex/Passphrase Modus.

Kingston IronKey Vault Privacy 50

Mehr erfahren

Kingston IronKey Keypad 200

256-Bit AES verschlüsselte USB-Sticks mit alphanumerischer Tastatur zur Passwort- bzw. Passcode-Eingabe, Nutzung auch bei Embedded-Systemen, Thin Clients und Android Devices. Mit-Multi-PIN-Option. FIPS 140-2 Level 3 zertifiziert.

Kingston IronKey Keypad 200

Mehr erfahren

Kingston / IronKey

Verschlüsselte USB-Sticks, Passwortschutz, optional mit on-board Tastatur.

Jetzt anfragen/bestellen

IronKey USB-Sticks

Mit den Produkten IronKey Enterprise S1000, IronKey Basic S1000 sowie dem IronKey D300 und D300 Managed bietet IronKey hochwertige verschlüsselte USB-Sticks an.

IronKey USB-Sticks werden von Kingston Technology, dem weltweit größten unabhängigen Hersteller von Speicherprodukten entwickelt und produziert. Die ultimativ sicheren und verschlüsselten USB-Sticks von IronKey haben nur die wertigste NAND Flash- und Controllertechnologie integriert. Das robuste Metallgehäuse und die internen vergossenen Bauteile schützen vor physischen Manipulationen.

IronKey S1000 und D300 sind EoL-Modelle. Wir haben noch einige Kapazitäten zum Sonderpreis auf Lager. Diese sind auch online bei ProSecurity bestellbar.

IronKey S1000

Das IronKey Top-Modell: USB 3.0, FIPS 140-2 Level 3 Validierung des Crypto Chips, 256-bit AES Hardware Verschlüsselung, Selbstzerstörung bei physischen Angriffen, Brute-Force Schutz uvm.


IronKey S1000 Basic und Enterprise

Mehr erfahren

IronKey D300S

USB-Sicherheit durch 256-bit AES Hardwareverschlüsselung, FIPS 140-2 Level 3, eindeutige Seriennummer, virtuelle Tastatur, robustes Zinkgehäuse, komplett versiegelte Speicherbausteine und Controller.

IronKey D300 Standard oder Managed

Mehr erfahren

IronKey USB-Sticks mit optionalem Management

Verschlüsselte USB-Sticks mit HighEnd-Security. Höchste Performance.

Jetzt anfragen/bestellen

Verschlüsselte USB-Sticks von DataLocker

Verschlüsselte USB-Sticks von DataLocker sind ein wesentlicher Bestandteil einer Strategie zum Schutz vor Datenverlust. DataLocker Sentry sind auch als FIPS- und CSPN-zertifizierte USB-Sticks erhältlich. Über das optionale USB-Device-Management sind Funktionserweiterungen möglich.

NEU DataLocker Sentry K350: Verschlüsselter USB-Stick mit SSD-Performance, PIN-Tastatur und OLED Display. Bootfähig & Höchste Kompatibilität und FIPS-zertifiziert! Mehr erfahren...

DataLocker entwickelt schon seit einigen Jahren Speicher-Hardware mit On-board-Verschlüsselung wie Sentry USB-Sticks, DataLocker Festplatten und SSD. Durch die Übernahme der IronKey Festplattentechnologie im Jahr 2015, konnte das Angebot um die physikalisch besonders geschützten und digital verschlüsselten IronKey Festplatten mit integrierter Zwei-Faktor Authentifizierung ergänzt werden. DataLocker entwickelt sowohl das USB-Device-Management SafeConsole als auch den IronKey Enterprise Management Server.

DataLocker bietet auch verschlüsselte USB-Festplatten und SSD mit bis zu 15 TB Speicherkapazität.

ProSoft ist DataLocker SPARK GOLD PARTNER.

Sentry One

Der verschlüsselte USB-Stick DataLocker Sentry One ist das zertifizierte Einstiegsmodell und liefert bereits 100%-ige 256-bit AES Hardwareverschlüsselung mit USB 3.0 Performance. Kapazität bis 128 GB. Er kann optional auch in SafeConsole USB-Device Management integriert werden.

DataLocker Sentry One

Mehr erfahren

Sentry K350


256-Bit AES hardwareverschlüsselter USB-Stick mit schneller MicroSSD Technologie, FIPS 140-2 Level 3 & FIPS-197 zertifiziert.

Mit on-board-PINpad und OLED Display zur Unterstützung der Passworteingabe und für Statusmeldungen. Optional mit SafeConsole managebar!


DataLocker Sentry K350

Mehr erfahren

DataLocker USB-Sticks

256-bit AES hardwareverschlüsselte USB-Sticks von DataLocker sind ein wesentlicher Bestandteil der Strategie zum Schutz vor Datenverlust.

Jetzt anfragen/bestellen

Verschlüsselte USB-Sticks iStorage datAshur

FIPS 140-2 zertifizierter USB 3.0 Stick, mit integrierter Tastatur. Durch die Vorab-PIN-Eingabe auch bei Tablets und Embedded-Systemen einsetzbar.

Zum Entsperren des USB-Flashspeichers wird bei iStorage datAshur (USB 2.0, ohne FIPS-Zertifizierung) und iStorage datAshur Pro (USB 3.x inkl. FIPS 140-2 Level 3 Zertifizierung) die PIN oder das Passwort, über die integrierte alphanumerische Tastatur eingegeben. Durch den eingebauten Akku, kann die PIN-Eingabe auch kurz vor dem Einstecken erfolgen. Das Auslesen der PIN über Keylogger ist damit unmöglich und der USB-Port am Host-Computer wird mechanisch geschont. Der hardwareverschlüsselte USB-Stick ist dadurch auch perfekt für den Einsatz bei Embedded-Systemen ohne Tastatur, Thin-Clients und Tablets geeignet.

Aber auch der iStorage datAshur überzeugt mit ähnlicher Sicherheit und Funktionen immer noch.

iStorage datAshur Pro

Der iStorage datAshur und iStorage datAshur Pro sind jeweils mit einer Brute-Force-Protection ausgestattet. Nach maximal 10 erfolglosen PIN-Eingaben wird der USB-Flashspeicher auf Werkseinstellung zurückgesetzt und die gespeicherten Daten werden vollständig gelöscht. Alle Details zu datAshur Pro finden Sie im ProSecurity-Portal.

iStorage datAshur Pro

ProSecurity-Portal

iStorage datAshur

USB 2.x oder USB 3.x FIPS 140-2 zertifizierter und sicherer USB-Stick mit integrierter PIN-Tastatur

Jetzt bestellen

Weitere Lösungen für sichere Datenverschlüsselung

Bei größeren Datenmengen empfiehlt sich der Einsatz von externen Festplatten und SSD. Der Zugriff auf die verschlüsselten Daten erfolgt hier vielfach durch ein, in das Gehäuse integrierte PinPad.

Zentrale Verwaltung und Konfiguration von verschlüsselten USB-Sticks, HDD und SSD einiger Hersteller. Zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie Remote-Kill bei Verlust bzw. Diebstahl des Speichergerätes.

 

Microsoft BitLocker hat sich zum Standard bei der Festplattenverschlüsselung entwickelt. Die zentrale und einheitliche Konfiguration inkl. Schlüssel-Management erhöht die Sicherheit und die Verfügbarkeit von BitLocker.