von Robert Korherr | Okt 26, 2022 | Cyberangriff, Datenschutz, Hardware, IT-Security, Patch-Verwaltung, Sicherheitslücken
Die fünf Herausforderungen von Patch-Management lösen . Meldungen und Warnungen vor kritischen Sicherheitslücken erreichen uns nahezu täglich. Mittlerweile haben wir uns fast schon daran gewöhnt und handeln mit einer gewissen Lethargie und...
von Robert Korherr | Feb 17, 2022 | Authentifizierung, Hardware, IT-Trends
Datenschleuse: Du kommst hier nicht rein! . Auf praktischen USB-Sticks lässt sich so manches in Ihr Unternehmen bringen: Firmware- und Software-Updates für Produktion und Fertigung, sensible Unternehmensdaten, Vertriebs- und Marketingunterlagen usw. Leider...
von Michael Calana | Aug 11, 2021 | Authentifizierung, Datenschutz, Hardware, IT-Security
RFID-Technologie für doppelte Sicherheit . RFID – radio-frequency identification – kann auf eine erstaunliche Entwicklung zurückblicken: aus dem Cockpit der Spitfire im 2. Weltkrieg über die Gleise der Bundesbahn in den 60ern hinein in...
von Robert Korherr | Jul 13, 2021 | Authentifizierung, Datenschutz, Hardware, IT-Security
Keyless-Go Datenschutz . Keyless-Go sorgt dafür, dass Fahrzeuge ohne Betätigen des Funkschlüssels geöffnet werden können. Ein großer Nachteil dabei ist, dass dieses System leicht angreifbar ist. Umso widersinniger klingt es...
von Robert Korherr | Jun 9, 2021 | Hardware, IT-Security, Verschlüsselung
USB-Speichergeräte für alle Fälle . Zugegeben: während der Pandemie waren mobile USB-Speichergeräte wie USB-Sticks und externe Festplatten nicht im Fokus der IT-Verantwortlichen. Sobald Vor-Ort-Termine wieder zunehmen, wird auch der Bedarf...
von Robert Korherr | Jun 23, 2020 | Hardware, IT-Security, Mobiles Arbeiten, Verschlüsselung
Vom USB-Stick zum Beweismittel . Durch die Digitalisierung werden Daten in immer mehr Fällen zum Beweismittel. Und damit stellt sich die Frage, wie diese Beweismittel, zum Beispiel auf USB-Speichersticks oder USB-Festplatten manipulationssicher gespeichert werden...