von Robert Korherr | Okt 26, 2022 | Cyberangriff, Datenschutz, Hardware, IT-Security, Patch-Verwaltung, Sicherheitslücken
Die fünf Herausforderungen von Patch-Management lösen . Meldungen und Warnungen vor kritischen Sicherheitslücken erreichen uns nahezu täglich. Mittlerweile haben wir uns fast schon daran gewöhnt und handeln mit einer gewissen Lethargie und...
von Monique Weixer | Aug 30, 2022 | Authentifizierung, Datenschutz, Microsoft, Phishing
Identitätssicherheit (Teil 2) – Sieben gute Gründe, warum die Lösungen von SecurEnvoy mehr als eine Alternative zu Microsoft Azure sind . Schutzwall für mehr Identitätssicherheit gegen digitale Raubritter Die Bedrohung durch...
von Monique Weixer | Mrz 31, 2022 | Cyberangriff, Datenschutz, IT-Security, Phishing, Sicherheitslücken
Was tun gegen zunehmende Cyberkriminalität? . Malware, Phishing, DoS-Attacken und Sicherheitsrisiken durch die Schwachstelle Mensch. Die Liste an Szenarien möglicher Cyberkriminalität gegen Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen ist zwar...
von Monique Weixer | Dez 7, 2021 | Cyberangriff, Datenschutz, Malware, Phishing, Sicherheitslücken
Cybersecurity & Schwachstelle Mensch . Deepfakes, Payment Diversion Fraud, Fake President bzw. Fake Identity und Man-in-the-Cloud sind teilweise neue Angriffsmethoden, die ohne Umwege direkt auf den Punkt kommen. Auch diese Vektoren zielen auf die Schwachstelle...
von Michael Calana | Aug 11, 2021 | Authentifizierung, Datenschutz, Hardware, IT-Security
RFID-Technologie für doppelte Sicherheit . RFID – radio-frequency identification – kann auf eine erstaunliche Entwicklung zurückblicken: aus dem Cockpit der Spitfire im 2. Weltkrieg über die Gleise der Bundesbahn in den 60ern hinein in...
von Robert Korherr | Jul 13, 2021 | Authentifizierung, Datenschutz, Hardware, IT-Security
Keyless-Go Datenschutz . Keyless-Go sorgt dafür, dass Fahrzeuge ohne Betätigen des Funkschlüssels geöffnet werden können. Ein großer Nachteil dabei ist, dass dieses System leicht angreifbar ist. Umso widersinniger klingt es...