von Peter Kopfmann | Nov 10, 2022 | Authentifizierung, Cyberangriff, IT-Security, IT-Trends, Log-Management, Malware, Patch-Verwaltung, Phishing, Sicherheitslücken, Verschlüsselung
BSI-Lagebericht 2022 zur IT-Sicherheit in Deutschland . «Die IT-Sicherheitslage spitzt sich zu», so das wenig überraschende Fazit des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) im kürzlich veröffentlichten, 116 Seiten...
von Robert Korherr | Jun 9, 2021 | Hardware, IT-Security, Verschlüsselung
USB-Speichergeräte für alle Fälle . Zugegeben: während der Pandemie waren mobile USB-Speichergeräte wie USB-Sticks und externe Festplatten nicht im Fokus der IT-Verantwortlichen. Sobald Vor-Ort-Termine wieder zunehmen, wird auch der Bedarf...
von Robert Korherr | Mrz 31, 2021 | Datentransfer, E-Mail Verschlüsselung, IT-Security, Verschlüsselung
Von der Caesar-Verschlüsselung zu RSA 4096 . Die symmetrische Verschlüsselung war über Jahrhunderte das Maß aller Dinge. Erfahren Sie hier, warum die symmetrische Caesar-Verschlüsselung für Rom noch ausreichend war, wie sie funktioniert...
von Robert Korherr | Mrz 11, 2021 | Authentifizierung, Datenschutz, IT-Security, Microsoft, Phishing, Verschlüsselung
BitLocker Single Sign-on . Bei der nativen Nutzung der Festplattenverschlüsselung Microsoft BitLocker haben Organisationen die Wahl zwischen «Umständlich aber sicher» oder «benutzerfreundlich aber unsicher». Mit BitLocker Single...
von Michael Calana | Dez 8, 2020 | Authentifizierung, IT-Security, Verschlüsselung
IT-Sicherheit: Die Branchentrends im Dezember 2020 . Welche Fragen bewegen die IT-Szene? Wohin führen die aktuellen Trends?Unsere kleine, aber feine Auswahl der wichtigsten Themen im Dezember. Die IT-Sicherheit braucht eine Neuorientierung… meint die...
von Robert Korherr | Okt 6, 2020 | Datentransfer, E-Mail Verschlüsselung, Verschlüsselung
E-Mail Verschlüsselung: Nach wie vor vernachlässigt . Dass es eigentlich ziemlich sinnvoll wäre, E-Mails beim Versand zu verschlüsseln, ist vielen Anwendern durchaus bewusst. Zu einer wirklichen Verhaltensänderung scheint dies aber nach wie...