Manchmal kommt man in die Situation, dass man ein Programm/einen Dienst installieren/starten will und die Meldung erhält, das der hierzu benötigte Port schon belegt ist. Wie man nun mit Windows Bordmitteln herausfinden kann, welches Programm/welcher Dienst den Port bereits in Benutzung hat, will dieser Artikel erklären.
Fehlerbehebung bei RPC, WMI, Zugriff verweigert oder Netzwerkpfad nicht gefunden
Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch Lösungen für ältere Versionen nach wie vor anzubieten und durchsuchbar zu machen.
Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch Lösungen für ältere Versionen nach wie vor anzubieten und durchsuchbar zu machen.
Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch Lösungen für ältere Versionen nach wie vor anzubieten und durchsuchbar zu machen.
Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch Lösungen für ältere Versionen nach wie vor anzubieten und durchsuchbar zu machen.
Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch Lösungen für ältere Versionen nach wie vor anzubieten und durchsuchbar zu machen.
Programme, welche über das TCP/IP Netzwerk miteinander kommunizieren, benutzen hierzu eine WinSock Verbindung. Abhängig von der jeweiligen Programmierung werden evtl. auftretende Fehler nicht programmintern ausgewertet und als “lesbare” Fehlermeldung ausgegeben, sondern Sie erhalten nur eine Fehlernummer als Fehlermeldung.
Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch Lösungen für ältere Versionen nach wie vor anzubieten und durchsuchbar zu machen.
Sie haben einen Domänencontroller zum Memberserver heruntergestuft und diesen aus der Domäne entfernt. Nach Neuinstallation des Servers haben Sie diesen wieder in die Domäne aufgenommen und erneut zum Domänencontroller heraufgestuft. Seit dem werden in Ihrer Ereignisanzeige Fehlermeldungen eingetragen, welche im Bezug auf Kerberos Probleme hindeuten.
Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch Lösungen für ältere Versionen nach wie vor anzubieten und durchsuchbar zu machen.
Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch Lösungen für ältere Versionen nach wie vor anzubieten und durchsuchbar zu machen.
Unter Windows stehen verschiedene Programme zur Verfügung, die nützliche Informationen bereitstellen, wenn Sie versuchen, die Ursache von TCP/IP-Netzwerkproblemen zu bestimmen.
Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch Lösungen für ältere Versionen nach wie vor anzubieten und durchsuchbar zu machen.
Bei diesem Knowledge Base Artikel handelt es sich um einen Archiveintrag, der 1:1 aus den FAQv1 Beiträgen übernommen wurde. Er dient dazu, auch Lösungen für ältere Versionen nach wie vor anzubieten und durchsuchbar zu machen.